Meine Karriere habe ich im lokalen Printjournalismus begonnen, wo ich nach dem Studium auch ein Volontariat angefangen habe. Ob Politik, Kultur oder Mode – ich habe viel und vielseitig
geschrieben, fotografiert und Videoprojekte realisiert. Eine Rolle als
leitende Videoredakteurin rundete mein Portfolio ab.
Seit 2016 liegt mein Schwerpunkt im Wissenschaftsjournalismus. Hier beleuchte ich insbesondere die Life Sciences – Bioökonomie und Medizin inklusive Medizintechnik. Darüber hinaus berichte ich über rechtliche und ethische Aspekte der Life Sciences und neuer Technologien. Durch meine Dissertation zu rechtlichen und ethischen Fragen der neuen Biotechnologien kann ich hier tiefe Einblicke bieten.
Zu meinen weiteren Kernkompetenzen gehört der Online-Bereich. Ich bin begeistert von den immer neuen Möglichkeiten der Informationsvermittlung durch digitale Medien. Mit einem Hintergrund als Medienwissenschaftlerin, im Webdesign und meiner Erfahrung mit Text, Video und Podcasts fasziniert mich besonders die multimediale und transmediale Gestaltung von Informationen.
In einem dynamischen PR- und Marketingumfeld mit
Schwerpunkt Naturwissenschaften, insbesondere Life Sciences, habe ich mehr als zehn Jahre lang die Herausforderungen von Unternehmen des privaten und öffentlichen Sektors gemeistert. Als
Redaktionsleiterin und PR- und Kommunikationschefin habe ich wissenschaftliche Teams beraten, die Effizienz der Ressourcen optimiert und die Wirkung maximiert. Trotz knapper Budgets und Zeitressourcen in wissenschaftlichen Projekten sorgte ich durch effiziente Workflows, Automatisierung und KI für die nötige Reichweite.
Mein Portfolio umfasst ein breites Spektrum von klassischer Öffentlichkeitsarbeit über Pay-Per-Click-Ads auf Google bis hin zu Social Media Marketing. Meine Fähigkeiten im Content Marketing sind von der Akademie für Publizistik zertifiziert.
Mit einem
Bachelor- und Masterabschluss in Medienwissenschaften habe ich mich intensiv auf transmediales und multimediales Storytelling, digitale Medien und Medienpsychologie fokussiert. Dank meines Nebenfachs
Amerikanische Literatur im Bachelor und mehrjähriger internationaler Arbeitserfahrung in Ländern wie Schottland und Neuseeland beherrsche ich die
englische Sprache auf
muttersprachlichem Niveau. Meine
Masterarbeit über Medienpsychologie und interaktive Medien wurde in der renommierten Reihe
„Springer Nature Bestmasters“ veröffentlicht.
In den Rechtswissenschaften habe ich das erste juristische Staatsexamen und die Promotion zum Dr. jur. erfolgreich absolviert. Während meines Studiums habe ich mich auf Völker- und Europarecht spezialisiert, Bereiche, die sowohl komplexe Herausforderungen als auch einzigartige Perspektiven bieten.
Während meiner Promotion lag der Schwerpunkt auf den rechtlichen Aspekten der Zellreprogrammierung. Die Untersuchung umfasst so unterschiedliche Themen wie iPS, künstliche Embryonen aus Stammzellen, Hybride/Chimären, Tissue Engineering und Klonen, wodurch meine Arbeit an der Schnittstelle von Medizinrecht und Rechtsethik angesiedelt ist.
Darüber hinaus habe ich mein juristisches Repertoire während des Studiums um fachspezifische Sprachkenntnisse in Englisch, Französisch und Spanisch erweitert. Diese Viersprachigkeit ermöglicht mir eine effiziente und präzise Kommunikation auf internationaler Ebene und in verschiedenen juristischen Kontexten.
Meine Arbeit in den Life Sciences begann 2011 mit meiner Promotion und hat sich seitdem auf vielfältige Weise entfaltet. Ich habe rechtswissenschaftlich Bereiche wie iPS, künstliche Embryonen aus Stammzellen, Hybride/Chimären, Tissue Engineering und Klonen erforscht und darüber hinaus über diese Themen in verschiedenen Medien in Text, Bild und Ton berichtet.
Seit 2013 nutze ich meine Fähigkeiten auch in PR und Marketing und habe sowohl öffentliche Einrichtungen – darunter die EU, das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Universität Hamburg – als auch private Unternehmen wie das Johner Institut unterstützt. Dabei habe ich mich auf die Gestaltung von Außenkommunikation für wissenschaftliche Teams spezialisiert, um deren Botschaften klar und effektiv zu vermitteln. Durch meine vielfältigen Erfahrungen habe ich einen fundierten Überblick über wichtige Themen wie Life Science, Medizintechnik, B2B und Wissenschaftskommunikation.